EHEMALIGENTREFFEN 23.09.2023

Liebe Ehemalige, Schüler*innen  und Lehrer*innen,

hier endlich die detaillierten Infos zu unserem Ehemaligentreffen.

Das letzte Zusammenkommen dieser Art liegt nun schon 10 Jahre zurück. Es wurde anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Berufsfachschule und des 5-jährigen Bestehens des Fördervereins initiiert. Nun noch auf alle Zahlen einen Zehner draufgeschlagen und wir haben den aktuellen Anlass. Wir sind froh, insbesondere nach den belastenden und einschränkenden Coronajahren, wieder ein so großes Fest planen zu können.

Es war gar nicht so leicht einen möglichen Termin zu finden. Wir haben uns auf Samstag, den 23.9.23 geeinigt. Im September kann es auch schon mal etwas kühler sein. Bitte also entsprechende Kleidung mitnehmen. Wir feiern nämlich in der Schule und in einem angrenzenden Zelt, das wir auf der Wiese vor dem Saal aufbauen. Regen, Wind und Schnee wären nicht so schön, werden uns aber nicht das Fest verhageln.

Unser grober Zeitplan:
11 Uhr    Bayerische Brotzeit mit Musik
14 Uhr    Kaffee und Kuchen
18 Uhr    Abendessen

Wir wollen mit dieser Veranstaltung natürlich nichts verdienen und werden die Brotzeit und das Abendessen zum Selbstkostenpreis anbieten. Den genauen Preis können wir leider noch nicht im Vorfeld kommunizieren. Der Verkauf von Kaffee, Kuchen und den Getränken wird von der Schülerschaft übernommen. Der Erlös hieraus (Spendenkörbchen) geht direkt in die Schülerkasse. Wer einen Kuchen beisteuern kann, möchte dies bitte zwecks Koordination im Anmeldeformular aufführen.
Es wird außer im Zelt auch im Schulhaus genügend einladende Ecken geben um sich zu treffen und in Ruhe zu schwätzen. Wer musizieren will findet genügend Räumlichkeiten und wenn ihr Lust habt, reist doch einfach mit eurem Instrument an. Ein spontanes Ehemaligensymphonieorchester wäre gigantisch. Um Stücke kümmern wir uns.  Geplant sind von unserer Seite Führungen durchs Schulhaus (vielleicht war der ein oder andere ja schon länger nicht mehr in Krumbach), Fototermine und natürlich Überraschungen. Wir sind aber auch offen für kreative Vorschläge und Beiträge Ihrer/Eurerseits.

Da ein Treffen dieser Größenordnung mit erheblichem Organisations- und Kostenaufwand verbunden ist, brauchen wir bitte eine verbindliche Anmeldung bis zum 1. August 2023.

Hierzu das Anmeldeformular beiliegend als doc oder pdf

Anmeldeformular.docx

Anmeldeformular.pdf

downloaden und ausgefüllt an folgende Adresse senden:

Ehemaligentreffen.BFSM.2023@gmx.de

Leider können wir keine Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. Bitte frühzeitig bei Bedarf selbst um einen Schlafplatz kümmern.

Ihr hättet zwar Lust zu kommen, seid aber leider verhindert. Dann  könnt Ihr mir an die obige Emailadresse ein Foto mit eueren Grüßen schicken. Wir werden diese dann (nur beim Fest!) in geeigneter Form veröffentlichen.

Jetzt noch etwas ganz Wichtiges!

Wir können nur diejenigen anschreiben, von denen wir eine gültige Emailadresse besitzen. Bitte verbreitet nun unbedingt das Event innerhalb des eigenen Netzwerks, mit dem Hinweis auf die Website der BFSM zu schauen. Das wird dann zwar zur Folge haben, dass einige mehrmals eine Einladung erhalten, doch nur so wird es uns gelingen möglichst viele zu erreichen.

Die obige Emailadresse kann ebenfalls für Nachrichten verwendet werden. Hier zusätzlich meine  private Handynummer als Notrufnummer für kurzfristigste Probleme am Tag des Treffens:
0157/7284 2279
Wir hoffen auf Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen und freuen uns auf ein ausgelassenes musikalisches Fest.

Herzliche musikalische Grüße im Namen des gesamten Vorstands unseres Fördervereins,

Gerhard Abe-Graf
 1. Vorsitzender

 

 

 

Förderverein der Berufsfachschule für Musik Krumbach

Seit 1983 werden an der Berufsfachschule für Musik junge Menschen ausgebildet, die ihre Leidenschaft für die Musik zum Beruf machen möchten.

Zweck unseres Vereins ist die ideelle und materielle Förderung der Berufsfachschule. Mit Ihrer Hilfe
als Mitglied möchten wir Projekte unterstützen, die mit den regulären Haushaltsmitteln nicht bestritten werden können.

Wir fördern:

  • Kurse, Workshops, Fortbildungen, Orchesterfreizeiten
  • Konzertbesuche
  • Sachausstattungen für die Schülerschaft
  • Klassenfahrten
  • finanzielle Unterstützung sozial schwacher Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins

Wir kümmern uns u.a. um:

  • Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederinformation
  • Organisation von Ehemaligentreffen

 

Wir sind ein eingetragener Verein, der ausschließlich gemeinnützigen Zwecken dient und ehrenamtlich verwaltet wird. Unsere Jahresgebühr in Höhe von 15 € ist steuerlich absetzbar.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Gerhard Abe-Graf, 1. Vorsitzender
abe-graf@gmx.de

Mit ConTakt e.V. unterstützen Sie unseren kulturellen Nachwuchs. Machen Sie mit!

Die Bankverbindung des Fördervereins lautet:
Sparkasse Günzburg-Krumbach
IBAN: DE95 7205 1840 0040 0394 48
BIC: BYLADEM1GZK

www.foerderverein-bfsmk.de