22.10.2023
„Schlagzeug-Workshop“ in Kooperation mit dem Allgäu-Schwäbischen Musikbund (ASM) mit Stefan Blum (Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg und BFSM Krumbach)
Mehr lesen07.10.2023
Basic’s, Bläseratmung (Zirkularatmung), richtiges Üben, richtiger Ansatz, technische Übungen, Ton- bzw. Klangübungen, richtiges Einbeziehen des gesamten Körpers beim Musizieren, Intonation, Pflegetipps, Anblaseapparat-Mundstück-Klarinettenblatt, Blattbearbeitung, sinnvolles Zubehör, Literaturvorschläge, Ensemblearbeit, Erarbeiten der SAM D1, D2, D3 Etüden und Literaturstücke. Auch Themen, die sich während des Workshops von Teilnehmerseite ergeben, werden nach Möglichkeit gerne bearbeitet. Samstag, 07. Oktober 2023
Mehr lesen16.09.2023
In Kooperation mit der Firma „Melton-Meinl-Weston“ und dem Allgäu-Schwäbischen Musikbund bietet die BFSM Krumbach für fortgeschrittene Amateurbläser, die in Musikvereinen der Laienmusikverbände tätig sind, einen Workshop an.
Mehr lesen18.06.2023
Der Workshop richtet sich an fortgeschrittene Streicher – besonders geeignet zur Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen an Berufsfachschulen oder Musikhochschulen: Sonntag, 18. Juni 2023
Mehr lesen07.05.2023
Inhalte des Workshops: Grundlagen Ton-/Luftübungen, Ansprache, Klangentwicklung, Ansatz und Atmung. Wie geht gutes Üben, Einbeziehen des gesamten Körpers beim Musizieren, Intonation, erarbeiten von Literatur und Etüden (auch für die D-Prüfungen des ASM), bearbeiten von Rohren;
Mehr lesen22.04.2023
Katharina Hauf vermittelt Tipps und Tricks zum richtigen Einspielen, mühelosem Hornspiel und ausgeglichener Körperhaltung. Auch die Erarbeitung div. Sololiteratur für Prüfungen/Vorspiele oder Wettbewerbe (klassisch wie auch modern) ist ein Thema. Im Exkurs können die Teilnehmenden sich am Alp- und Naturhorn ausprobieren. Samstag, 22. April 2023
Mehr lesen